Individuelle Kurse für jeden Anlass: Junggesellinnenabschied (JGA), Geburtstag, Firmenfeier, Teamevents oder einfach so

Du möchtest mit deinen Freund*innen, Bekannten oder Kolleg*innen eine schöne Zeit bei einem Workshop verbringen und gemeinsam kreativ sein? Ob Junggesellinnenabschied (JGA), Geburtstag, Firmenfeier, Familienfeier, Kindergeburtstag oder Freundschaftstreffen – bei uns könnt ihr kreative Workshops buchen! Wir bieten Kurse zum freien Töpfern, Workshops in Papierkunst mit der Gelli-Print-Technik und Polymer Clay / FIMO an.

Gestaltet unvergessliche Erlebnisse und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Keramikkunst & freies Töpfern

Für die Keramikherstellung sind immer drei Termine erforderlich:
Zunächst gibt es einen ersten Termin, bei dem eure Werke entstehen.
Nach etwa zwei Wochen, sobald der Schrühbrand abgeschlossen ist, folgt ein weiterer Termin zum Glasieren.
Nach dem Glasurbrand können die fertigen Werkstücke abgeholt werden.
Hierfür wird ein weiterer Termin benötigt, wobei eventuell eine Person aus der Gruppe die Abholung übernehmen kann.

Unsere erfahrenen Keramikerinnen, Alexandra Hartmann (0176 / 82633804) und Petra Egle (0171 / 8825605), freuen sich darauf, euch bei eurem kreativen Vorhaben zu unterstützen.
Gerne kannst du unser Kontaktformular für deine Anfrage nutzen.

Kursgebühr: 75,- € pro Person, inkl. Materialkosten
Teilnehmeranzahl: 5 bis max. 10 Personen

Polymer Clay/FIMO® Kreationen: Schmuckkunst für Alle

Ich begleite euch in diesem Workshop Schritt für Schritt bei der Herstellung eurer Schmuckstücke aus Polymer Clay / FIMO® (ofenhärtende Modelliermasse) mit Hilfe einer individuellen Musterpalette. Die Modelle werden direkt im Kurs gebacken, ggf. lackiert und fertig zusammengesetzt. Die kreierten Schmuckstücke können nach Kursende mit nach Hause genommen werden. Dieser Workshop erfordert keine Vorkenntnisse und eignet sich sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene. 

Kursleiterin: Nhu Dinh
Kontakt0152 52768877 (WhatsApp/Signal) oder E-Mail dinh@atelierblauart-ulm.de 
Kursdauer: etwa 3,5 - 4 Stunden
Teilnehmeranzahl: maximal 10 Personen
Kursgebühr:

  • 3-7 Personen: 69,- € pro Person, inkl. Material
  • 8-10 Personen: 560,- € (Gesamtbetrag, inkl. aller benötigten Materialien)

Gelli Plate Drucktechnik mit Pflanzen: Gelli Print Workshop

Gemeinsam mit mir taucht ihr in die faszinierende Welt des Gelli Printing ein. Wir kreieren mit der "Gelli Plate" einzigartige Drucke und gestalten daraus wunderschöne Grußkarten oder Leporellos. Ich bin mit einer Vielzahl an Stiften, Schablonen und Stempeln ausgestattet, um unsere Kunstwerke bis ins kleinste Detail zu vollenden. Für die Grußkarten lernst du eine besondere Prägetechnik mit Embossing-Pulver kennen. Eine Stanzmaschine sowie ein Plotter stehen ebenfalls zur Verfügung.

Kursleiterin: Nhu Dinh
Kursdauer: etwa 3 Stunden
Kontakt0152 52768877 (auch über WhatsApp o. Signal erreichbar) oder E-Mail dinh@atelierblauart-ulm.de 
Kursgebühr:

  • 3-7 Personen: 59,- € pro Person, inkl. Material
  • 8-10 Personen: 480,- € (Gesamtbetrag, inkl. aller benötigten Materialien)

Drahtfiguren und Drahtblumen formen

Wir biegen Blumen und eine Figur aus Draht nach Vorlage. Auf Wunsch auch nach eigener Zeichnung. Anschließend wird die Skulptur in einem Holzstück befestigt. 

Dauer: ca. 2 Std
Teilnehmer: max. 6 Personen
Gebühr: 30,- € p.P.
Anmeldung bei: Sofia Wittich-Dieterle
E-Mail: sofiadieterle@web.de | Tel.: 0157/53003261 (auch über WhatsApp/Signal erreichbar)

Intuitives Malen mit Farben aus Pigmenten, Gewürzen & Steinmehlen auf selbstgebauter Leinwand

In diesem Kurs habt Ihr die Möglichkeit, malerisch im Atelier blau.ART kreativ tätig zu sein. Baut eure Leinwände selbst und gestaltet sie mit selbstgemischten Farben aus Pigmenten, Gewürzen und Steinmehlen. Erlebt einzigartige Momente voller Kreativität und inspiriert euch gegenseitig!

Kursgebühr: 50,- € pro Person, inkl. Material
Kursdauer: 3 Std
Teilnehmeranzahl: 5-8 Personen
Kursleiterin: Alexandra Hartmann, Kunsttherapeutin (SHB) und Keramikerin
Kontakt: Tel.: 0176 / 82 63 38 04 (auch über SMS oder WhatsApp) oder E-Mail: hartmann@atelierblauart-ulm.de / info@atelierblauart-ulm.de

Allgemeine Informationen

Ort: Alle Workshops finden im Atelier blau.ART (Riedweg 37, Ulm-Söflingen) statt.
Nach Absprache können der Polymer-Clay- und der Gelli-Print-Workshop auch in einer anderen Location oder bei dir zu Hause stattfinden. Für die Fahrtkosten berechnet Kursleiterin Nhu 0,50 €/km ab Standort Atelier blau.ART Ulm.

Verpflegung: Snacks, Wasser, Tee und Kaffee werden vom Atelier blau.ART zur Verfügung gestellt. Gerne können eigene Getränke, Snacks, Kuchen oder andere Speisen mitgebracht werden. Im Atelier gibt es eine Küche, um z. B. mitgebrachtes Essen aufzuwärmen. Alkoholische Getränke dürfen in Maßen konsumiert werden. Bitte achtet auf einen verantwortungsvollen Umgang.

Stornierung: Erfolgt eurerseits eine Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren fällig. Bei einer späteren Stornierung wird der volle Betrag berechnet.